Suche
Übersicht


|
16909 Sewekow
Ostprignitz-Ruppin
|

Ersturk. Erwähnung: | 1284/1316 Sevecow |
|
"Bis 1430 gehörte "Zevekow" zu den Gütern des westfälischen Klosters Amelungsborn. Dort saß ein Lehnschulze, der zwei Freihufen besaß und dafür ein Lehnpferd zu stellen hatte. Der Ort kam dann in den Besitz des Bischofs von Havelberg und wurde bei der Säkularisation zum kurfürstlichen Domänenamt Zechlin geschlagen." aus: Büttner, G. u.a., Die Kunstdenkmäler des Kreises Ostprignitz, 1907, S. 200
Bild/Text Einsenden
Objekte in Sewekow

|
Bauernhof 16909 Sewekow, Hof 01 Ostprignitz-Ruppin |
|
mitteldeutsch
|
|