Suche
Übersicht


|
14532 Güterfelde
Potsdam-Mittelmark
|

Siedlungsform: | Straßenangerdorf |
Ersturk. Erwähnung: | 1258 Juterjoz, bis 1937 Gütergotz (aus politischen Gründen umbenannt) |
|
Güterfelde wurde im Jahre 1258 als Juterjoz erstmalig erwähnt. Die Schreibweise des Namens wurde im Laufe der Zeit mehrmals geändert. 1937 wurde Gütergotz dann in Güterfelde umbenannt. Güterfelde wurde als typisch mittelmärkisches Angerdorf angelegt, das heute noch in seiner Grundstruktur erkenn-bar ist. Die romanische Feldsteinkirche auf dem Dorfanger stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. 1804 wurde durch den damaligen Gutsbesitzer das Güterfelder Schloss erbaut, mit dem gemeinsam ein Park nach englischem Vorbild entstand. Das Schloss wurde 1893 von der Stadt Berlin gekauft und in ein Genesungsheim für die Arbeiter und Angestellten der Berliner Stadtentwässerung umgewandelt. Seit 1952 dient das mehrfach umgestaltete Bauwerk als Altenpflegeheim.
Bild/Text Einsenden
Objekte in Güterfelde

|
Kirche 14532 Güterfelde Potsdam-Mittelmark |
Feldsteinkirche
|
Baujahr: 13. Jh.
|

|
Schloss Güterfelde 14532 Güterfelde Potsdam-Mittelmark |
|
|
|