Suche
Übersicht


|
15537 Gosen
Oder-Spree
|

Siedlungsform: | Friderizianisches Straßenangerdorf mit Platz |
Gründung: | 1754/57 |
|
Die Kolonisten aus der Pfalz und aus Württemberg benannten den Ort nach der Landschaft Gosen in Ägypten, wo sich nach dem Alten Testament (1. Mose 47,11) der Vater und die Brüder ansiedelten.
„In der Straßenkreuzung (von Gosen, LOS) war eine Zentralkirche geplant, aber nicht zur Ausführung gekommen. (..); die Grundstücke der Ost-West-Straße haben bis an die Kreuzung gleiche Tiefe erhalten, so daß die Bebauung der Nord-Süd-Straße erst hinter dieser erfolgen konnte. aus: W. Kuhn, Kleinsiedlungen aus Friderizianischer Zeit, 1918, S. 37/38
Bild/Text Einsenden
Objekte in Gosen

|
Bauernhof 15537 Gosen, Hof 01 Oder-Spree |
|
mitteldeutsch
|
|