Suche
Übersicht


|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Niederdeutsches Hallenhaus:
| in der älteren Forschung als 'Altsachsenhaus' oder 'Niedersachsenhaus' bezeichnet, längsgegliederte Wirtschaftszone (Stall/Speicher) und quergegliederte Wohnzone in einem Einhaus, mit großer Hausbreite.
|
Nut:
| rillenartige Ausnehmung in der Längsseite eines Holzes zur Aufnahme von Staken, Brettern oder Bohlen oder der Feder zur Holzverbindung.
|
|